Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lehrveranstaltungen WS 08/09
Lehrveranstaltungen WS 08/09
Störl / HS / Mi. 14-16 Uhr / FR 0027B / 3135 L 701
Linguistische Analyse historischer Texte des Französischen
Einführung in die Analyse historischer Texte. Sprachliche Charakteristika des Altfranzösischen (11.-13. Jh.), Mittelfranzösischen (14.-15. Jh.) und des Frühneufranzösischen (16. Jh.). Lektüre und Interpretation von literarischen und Fachtexten älterer Sprachstufen des Französischen.
Störl / Co / Mi. 16-18 Uhr / FR 7021 / 3135 L 703
Kolloquium für Staatsexamenskandidaten
Vorbereitung der mündlichen und schriftlichen Staatsprüfung. Vorstellung von Prüfungsthemen und Üben prüfungsrelevanter Situationen. Diskussion von Prüfungsproblemen. Individuelle Beratung.
Störl / VL-HS / Do. 12-14 Uhr / FR 0003 / 3135 L 702Variationslinguistik des Französischen Diatopische, diastratische, diaphasische und diamediale Variation. Sprachliche Charakteristika verschiedener Regionen, sozialer Schichten, Sprechsituationen und Medien. Stil und Variation. Analyse von Texten verschiedener Varietäten.
Störl / VL-HS / Do. 14-16 Uhr / FR 0027B / 3135 L 700
Die Sprachkontakte des Französischen
Methoden der Sprachkontaktforschung. Ergebnisse und Folgen des Sprachkontaktes: Foreigner Talk, Codeswitching, Entlehnung, Sprachmischung, Pidgins und Kreols. Sprachkontakt und Sprachwandel. Sprachkontakt und ethnische Identität. Analyse von Sprachkontaktphänomenen des Französischen der Gegenwart.
Kuhn / S / Mo. 10-12 Uhr / FR 1063 / 3135 L 825 (ab 10.11.2008 14-tägig)Linguistische Analyse frankokaribischer Texte
Einführung in die Generative Transformationsgrammatik. Sprachkontakte: Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Kreolisierung als spezielle Form des Sprachwandels.Entstehungstheorien des Kreolischen. Sprachpolitik: Intensive Lektüre und Übersetzung literarischer Texte. Erwerb eines Teilnahme- oder Leistungsscheins in Sprachpraxis oder Linguistik möglich.
___________________________________________________________________
Sprachpraxis Benoit / UE / Mo. 14-16 Uhr / FR 1067 / 3135 L 824
(ab 27.10.2008)
Exercices d’expression orale et écrite